StiltLife auf ArchDaily: Mobil, nachhaltig und innovativ – Das Mobile Stilt House

Wir freuen uns sehr, dass unser Startup StiltLife im Rahmen der 10. Edition des Microhome Awards auf ArchDaily vorgestellt wurde! Mit unserem Projekt Mobile Stilt House setzen wir neue Maßstäbe für nachhaltiges, flexibles Wohnen – und das ganz im Einklang mit der Natur.

Das Mobile Stilt House ist ein kompakter, autarker Wohnraum, der durch sein innovatives Stelzen-System komplett ohne Bodeneingriff auskommt. Statt auf Beton oder Fundamenten zu bauen, wird die Unterkunft leicht erhöht auf Stelzen platziert. So bleibt die Vegetation erhalten, natürliche Drainage und die Biodiversität werden geschützt – und das alles ohne dauerhafte Spuren zu hinterlassen.

Dieses Konzept erlaubt nicht nur eine temporäre und flexible Nutzung verschiedenster Flächen, sondern fördert auch ein Umdenken im Umgang mit Wohnraum: "Reuse, relocate, repeat" – wiederverwenden, umsetzen, erneut nutzen. Ideal für saisonale Nutzung oder zeitlich begrenzte Landpartnerschaften, ermöglicht unser Haus echtes mobiles Wohnen ohne die üblichen negativen Umweltauswirkungen.

Das Herzstück ist ein robuster Holzrahmen, der mit recyceltem Stahl verstärkt wurde, um Stabilität und Mobilität zu garantieren. Die Fassade aus natürlichem Kork sorgt nicht nur für hervorragende Dämmung, sondern fördert auch die lokale Insektenvielfalt – ein echter Beitrag zur Biodiversität.

Zusätzlich ist das Mobile Stilt House für autarke Systeme ausgelegt: Solarzellen, Regenwassernutzung und Komposttoiletten sind problemlos integrierbar. So sind Bewohner*innen nicht nur flexibel, sondern auch vollkommen unabhängig von externen Ressourcen.

Mit diesem Projekt möchten wir bei StiltLife zeigen, wie Wohnen im Einklang mit der Umwelt aussehen kann – leicht, mobil, nachhaltig und anpassungsfähig. Wir sind stolz darauf, Teil der Microhome Award Edition zu sein und freuen uns darauf, die Zukunft des Wohnens mit euch gemeinsam zu gestalten.

Previous
Previous

Erfolgreiche Erstaufstellung: Stiltlife schafft neue Gebäudekategorie mit erstem mobilen Stelzenhaus

Next
Next

Nachhaltiger Waldtourismus & mobile Stelzenhäuser